Im Folgenden finden Sie einige einschlägige Bücher der Positiven Psychologie und wissenschaftliche Zeitschriften aufgelistet, in denen regelmässig Arbeiten aus der Positiven Psychologie publiziert werden.
Bücher
![]() |
![]() Auf Deutsch: Seligman, M. (2015). Flourish - Wie Menschen aufblühen: Die Positive Psychologie des gelingenden Lebens. München: Kösel-Verlag. |
![]() Auf Deutsch: Seligman (2005): Der Glücks-Faktor: Warum Optimisten länger leben. Bergisch Gladbach: Bastei Lübbe. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() the mysteries of psychological wealth. Malden: Blackwell Publishing. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Auf Deutsch: Lyubomirsky, S. (2013). Glücklich sein: Warum Sie es in der Hand haben, zufrieden zu leben. Frankfurt: Campus Verlag. |
![]() auf Deutsch: Fredrickson, B. L. (2011). Die Macht der guten Gefühle: Wie eine positive Haltung Ihr Leben dauerhaft verändert. Frankfurt: Campus Verlag. |
![]() auf Deutsch: Fredrickson, B. L. (2014). Die Macht der Liebe: Ein neuer Blick auf das größte Gefühl. Frankfurt: Campus Verlag |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |